Blog-Layout

Branchengrößen vereint: EVO NXT schließt Partnerschaften mit CEDT, Unión de Asociaciones de Estanqueros de España und NNPA für das Businessfestival 2024

EVO NXT • 12 January 2024

EVO NXT schließt Partnerschaften mit CEDT, Unión de Asociaciones de Estanqueros de España und NNPA für das Businessfestival 2024

Nach der erfolgreichen Premiere in Málaga im vergangenen Jahr laufen die Vorbereitungen für die nächste EVO NXT, dem Businessfestival für Next Generation Products (NGP), auf Hochtouren. Auch am 05. und 06. April 2024 soll den Fachbesuchern im Palacio de Ferias y Congresos wieder ein spannender Mix aus Key Notes, Panels, Masterclasses und abwechslungsreichem Entertainment geboten werden. Verstärkung erhalten die Organisatoren dabei ab sofort von drei neuen Partnern: der Confédération Européenne des Détaillants en Tabac (CEDT) –, der Unión de Asociaciones de Estanqueros de España und der Nordic Nicotine Pouches Association (NNPA). Sie unterstützen die EVO NXT ab sofort als Partner und werden sich unter anderem in die Gestaltung des Programms einbringen.


Dortmund, 11.01.2024 – Die Premiere des Businessfestivals EVO NXT brachte ein internationales Fachpublikum, renommierte Unternehmen und First Mover der NGP-Branche (Next Generation Products) in Málaga zusammen. Bei sonnigen 20 Grad konnten sich die Besucher über Innovationen, aktuelle Themen und neueste Techniken austauschen sowie in einer der vier Zonen – E-ZONE für E-Zigaretten und Liquids, HEAT ZONE für Heat-not-Burn-Produkte, GREEN ZONE für Hanf-Produkte oder O-ZONE für Produkte wie Pouches oder weitere Alternativen – neue Produkte entdecken. Ein spannender Mix aus Key Notes, Panels, Masterclasses und einem bunten Entertainment-Programm rundete das Erlebnis ab. Entsprechend positiv fiel das Fazit aller Beteiligten aus und groß ist die Vorfreude auf die Neuauflage am 05. und 06. April 2024.


Neue Partner bringen sich aktiv ein


Ein erster Beleg dafür sind drei neue Partner, die ab sofort die EVO NXT unterstützen und sich auch in die Gestaltung des Programms aktiv einbringen werden. Die Mitglieder der neuen EVO NXT-Partner profitieren wiederum unter anderem davon, dass sie bei dem Branchenfestival neue und trendige Produkte entdecken, in ihr Sortiment aufnehmen und sich damit für die Zukunft optimal aufstellen können.


Der erste neue Partner ist die Confédération Européenne des Détaillants en Tabac (CEDT), eine europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung, die nationale Verbände von Tabakwareneinzelhändlern zusammenführt. Hauptzweck der CEDT ist, die Interessen von fast 130.000 europäischen Tabakeinzelhändlern zu fördern, die als Fachleute die Legalität des Verkaufskreislaufs, die Echtheit und Qualität von Produkten wie Tabak sicherstellen und einen bewussten Konsum nur für Erwachsene in Übereinstimmung mit nationalen und europäischen Gesundheitsstandards unterstützen.


Ein weiterer neuer Partner ist die 1992 gegründete Unión de Asociaciones de Estanqueros de España, eine Organisation, die als Berufsverband die Interessen der mehr als 13.000 Tabaktrafikanten in ganz Spanien vertritt. Dabei vereint sie die Provinzverbände aller spanischen Provinzen, in denen wiederum die Tabakwarenhändler jeder dieser Provinzen zusammengeschlossen sind. Die Unión de Estanqueros nimmt aktiv als Sprachrohr der Tabaktrafikanten an allen Foren teil, in denen über Fragen entschieden wird, die die Interessen ihrer Mitglieder betreffen.


Neuer Partner Nummer drei ist die Nordic Nicotine Pouches Association (NNPA), die sich für die Interessen der nordischen Produzenten von „Pouches“ engagiert, über Nikontinbeutel informiert und das Ziel hat, mit ihrer Arbeit das Wissen über Beutel mit nikotinhaltigem Inhalt zu erweitern. Sie tritt unter anderem für eine strikte Altersbegrenzung für die Abgabe der „Pouches“ an über 18-Jährige, die Vermarktung nur an Erwachsene sowie ein Labelling ein, bei dem klar auf den Nikotininhalt sowie die Risiken des Konsums hingewiesen wird. Auch die Begrenzung des Nikotingehalts auf 20mg per „Pouch“ ist ein Ziel der NNPA.



„Wir freuen uns, dass sich die drei neuen Partner in die Vorbereitung und Durchführung unseres Businessfestivals einbringen – und zwar einerseits, indem sie es an ihre Mitglieder kommunizieren und zur Teilnahme anregen, andererseits mit eigenen Auftritten vor Ort. Entweder, in dem sie eigene Beiträge leisten, oder gemeinsam mit uns Ideen entwickeln, welche Programmpunkte und Speaker für die Fachbesucher interessant sein können“, freut sich Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe. „Wir sind uns sicher, dass ihre Unterstützung dazu beitragen wird, dass unser nächstes Businessfestival wieder auf großes Interesse in der Branche stoßen wird – vor allem, weil wir in Málaga Vertreter der verschiedenen NGP-Industrien zusammenbringen“, so Loos abschließend.

Share by: